ROME SDS StaleCrewzer 2022-23
Stale-Collection
Das StaleCrewzer hat sich innerhalb von 2 Saisons eine große Fan-Gemeinde erschaffen. Und das nicht ohne Grund.
Das Stale Crewzer ist das perfekte Camber-AllMountainFreestyle Board und ideal für Leute, die “eigentlich” gerne ein TwinTip fahren, aber bzgl Vielseitigkeit dann doch lieber etwas längere Nose wollen.
Das StaleCrewzer ist ein DirectionalTwin mit ROME’s Fusion Camber. Das Besondere am StaleCrewzer ist aber seine Flexabstimmung. Denn eigentlich ist es durch und durch ein TwinTip Board, welches nur mit einer etwas verlängerten Nose ausgesattet ist. Die “Verlängerung” ist nur im Scoop, also im aufgebogenen Bereich der Nose (also nicht im flat-to-rocker Bereich an den Kontaktpunkten des Fusion Cambers).
Warum das Ganze?
Stale liebt es, mit einem TwinTip zu fahren. Aber im Neuschnee oder Pow spielt man einfach zu schnell U-Boot mit einem Twin.
Und er wollte ein Board, das etwas verspielter ist als sein Mod. Deswegen ist das StaleCrewzer in der Torsion auch etwas weicher als sein Mod und hat “nur” die “normalen” Carbon HotRods (beim Mod sind die Omega Carbon HotRods verbaut!). Achja, und der Fusion Camber macht das StaleCrewzer auch etwas drehfreudiger als sein Mod. ImpactPlates hat das StaleCrewzer aber auch, denn in Bezug direkte Kraftübertragung und die Robustheit wollte Stale keine Abstriche machen.
Das StaleCrewzer ist Stales DailyDriver. Und auch der Rest vom ROME-Team liebt dieses Board wie kaum ein anderes.
Unser Fazit: Das StaleCrewzer ist das vielseitige Freestyle-Go-Everywhere-All-Mountain-Board. Egal ob es ums Springen geht, Railfahren, Presses oder Carves. Durch den zentrierten Stance und dem homogenen Flex ist das Crewzer ein reinrassiges Freestyle-Board. Durch die längere Nose aber gleichzeitig super vielseitig.
Perfekt für Fahrer, die einfach alles wollen 🙂
Sidenote: Der Shape sieht mega aus 🙂
Short-Info:
- Shape: directional Twin (aber mit Twin-Flex)
- Vorspannungsprofil: Fusion Camber
- Flexrating (0-10): 6
Ausstattung:
- Triax -/Bi-Ax-Flasfiber – Triax-Fibers im Obergurt, Bi-Ax im Untergurt
- SinterstrongBase – gesinterte Base für viel Speed
- Twin Single Carbon HotRods – Carbon HotRods mittig in Nose und Tail-Bereich
- PopCore Woodcore – Robust und langhaltend
Specs StaleCrewzer 151
- Länge: 151 cm
- effektive Kante: 116,9 cm
- Waist Breite: 25,1 cm
- Sidecut: 7,8 m
- Fahrergewicht: 56 – 76 kg
Specs StaleCrewzer 154
- Länge: 154 cm
- effektive Kante: 119,6 cm
- Breite Waist: 25,2 cm
- Sidecut: 7,98 m
- Fahrergewicht: 61 – 81 kg
Specs StaleCrewzer 156
- Länge: 156 cm
- effektive Kante: 121,5 cm
- Breite Waist: 25,4 cm
- Sidecut: 8,1 m
- Fahrergewicht: 65 – 85+ kg
Specs StaleCrewzer 158
- Länge: 158 cm
- effektive Kante: 123,3 cm
- Breite Waist: 25,5 cm
- Sidecut: 8,22 m
- Fahrergewicht: 69 – 89+ kg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.