AMPLID Memory Stick Snowboard 2023/25
AMPLID Snowboards hat es getan!
Sie haben eine neue, günstigere Serie entwickelt, die richtig viel fürs Geld bietet.
Und ja, es war ein Problem für Peter Bauer, Chef von AMPLID, denn er wollte nciht wirklich Abstriche in Sachen Performance machen. Aber das musste er auch nicht, denn die neue The Purist Series macht in Sachen Performance nur kleine Abstriche. Diese kommen in erster Linie durch die Wahl von kostengünstigeren Materialien.
Ich gehe mal bisschen ins Detail und erkläre Euch die neue The Purist Series
Vorab, es gibt drei Shapes in der Serie. Ein TwinTip, ein Direct-Twin und ein Directional
Hier haben wir dasDirect-Twin-Model The Memory Stick
Das Memory Stick ist ein das wohl vielseitigste Board aus der Purist Serie – ein Direct-Twin Board – also zentrierter Stance mit etwas längerer Nose. Das Vorspannungsprofil wird bei AMPLID mit Low Camber with Early Rise angegeben, sprich, es ist ein Camber Board mit leichtem Rocker in Nose und Tail.
Von der Flexabstimmung ist es im mittelhart. Dies bedeutet, es ist sehr vielseitig und ist die perfekte Freestyle-fokussierte AllMountain-Waffe, die sich auch im Powder noch gut fahren lässt. Aber auch im Park einfach grandios.
Hier die Ausstattungskomponenten:
- OMNI Core – Der vielseitige Standard-Holzkern von Amplid. Allerdings ist der Kern alles andere als Standard. Bei vielen Brands ist diese Art von Kern die High-End-Komponente – bei AMPLID Standard 🙂
- ImpactPads – mehrachsig gewebte Glassfaser-Gewebe-Platten unter den Bindungen für mehr Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit und zu gleich direkte Kraftübertragung
- BIAX GLASS – Klassisches zweiachsiges Glasfaser-Gewebe oben und unten vom Holzkern für viel Reaktionsfreudigkeit und Lebendigkeit des Boards. Easy für Butters und Presses
- EX4 Extruded BASE – Amplid’s high-tech Extruduerter Belag mit sagenhaft guten Gleitverhalten. Steht so manchem gesinterten Belag in nichts nach…Ähh, doch, und zwar ist der Pflegeaufwand viel geringer. Würdet Ihr es nicht wissen, Ihr würdet meinen, es sei ein gesinterter Belag
- ALL-TERRAIN_TIPS – Amplids 3D-Nose und Tail-Geometrie. Leicht an den Seiten hochgebogen, damit leichtes aufschwimmen im Powder gewährleistet wird. Supergut. Auch bei schnellen Butters spürbar.
Short-Info:
- Shape: Direct-Twin
- Vorspannungsprofil: Low-Camber mit early Rise in den Tips
- Flexrating (0-10): 7
- Style-Statement – puristischer Style ist immer en vogue 🙂
Das Memory Stick ist das perfekte Board für jeden, der sich schnell verbessern, bzw dazu lernen will. Aber es hat viel viel Potential und Du wirst auch nach 70-80 Shred-Tagen immer noch nicht gelangweilt sein. VERSPROCHEN!
Das sagt AMPLID selbst über das Memory Stick:
Das Memory Stick, gebacken in unserer preisgekrönten Paradigma-Form, vereint Amplids Erfahrung im Bau von Spitzen-Snowboards mit dem Ziel, ein erschwingliches All-Terrain-Board zu schaffen, das den Geldbeutel nicht sprengt.
Sein direktionaler Shape, die niedrige Vorspannung und die pflegeleichte, extrudierte Base legen den Schwerpunkt auf problemlosen Spaß, egal ob du Sidehitting, Eurocarving oder die ersten Spuren jagst.
Und die mattschwarze Ästhetik verleiht ihm nicht nur diese Tarnkappenbomber-Vibes, sie hilft auch, den Preis zu senken.
Maße/Specs:
Memory Stick 148:
Länge: 148 cm
Effektive Kante: 109,0 cm
Waist: 24,2 cm
Sidecut: 7,05 m
Setback: 0 mm
Fahrergewicht: 40-65 kg
Memory Stick 153:
Länge: 153 cm
Effektive Kante: 112,0 cm
Waist: 24,5 cm
Sidecut: 7,25 m
Setback: 0 mm
Fahrergewicht: 45-70 kg
Memory Stick 156:
Länge: 156 cm
Effektive Kante: 115,0 cm
Waist: 25,4cm
Sidecut: 7,45 m
Setback: 0 mm
Fahrergewicht: 55-80 kg
Memory Stick 159:
Länge: 15 9cm
Effektive Kante: 119,0 cm
Waist: 25,8 cm
Sidecut: 7,7 m
Setback: 0 mm
Fahrergewicht: 65-90 kg
Cab Driver 163:
Länge: 163 cm
Effektive Kante: 123,0 cm
Waist: 26,2 cm
Sidecut: 8,05 m
Setback: 0 mm
Fahrergewicht: 75-100 kg
Reviews
There are no reviews yet.